Workshops


 

Verbindung – sie ist unser tiefstes Bedürfnis und gleichzeitig oft unsere größte Angst.

 

In diesem Tages-Workshop widmen wir uns genau diesem Spannungsfeld: Wie können wir bei uns selbst bleiben, um authentisch und stabil zu sein, und gleichzeitig in Kontakt mit anderen bleiben? Wir erforschen, wie frühere Erfahrungen in Beziehung und Sicherheit uns manchmal dazu bringen, uns selbst zu verlieren, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.

 

Mit dem Neuroaffektiven Beziehungsmodell (NARM®), Somatischer Emotionaler Integration (SEI®) und dem Ehrlichem Mitteilen

schaffen wir einen geschützten Raum, in dem wir:

👉 Wege entdecken, um bei uns selbst zu bleiben, während wir in Kontakt treten

👉 Schutzmechanismen liebevoll wahrnehmen und integrieren, um uns selbst zu schützen, ohne den Kontakt zu verlieren

👉 Verzerrungen im Selbst- und Weltbild aufdecken, die uns im Kontakt blockieren

👉 Mehr Wahlfreiheit im Umgang mit uns selbst und anderen entwickeln

 

Dieser Tagesworkshop richtet sich an Menschen, die lernen möchten, wie sie sowohl bei sich bleiben als auch in Verbindung treten können

– ganz ohne Druck, sondern mit Raum für das, was jetzt da ist.

---  

Wann? 

11. Oktober 2025

von 10 bis 18 Uhr

 

Wo?

online über zoom

 

Kosten:

100 Euro

 

Du fühlst dich angesprochen?
Dann melde dich gerne bei mir.

Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmern statt,

um achtsame und individuelle Begleitung zu gewährleisten. 

 

Achtung! Voraussetzung zur Teilnahme:
*stabile Internetverbindung
*gute Kamera und Ton (PC/Mac, Handy nur mit stabilem Halt und Verbindung)
*Vorkenntnisse in Ehrlichem Mitteilen
*Das du physisch und psychisch in der Lage bin, an dieser Selbsterfahrung teilzunehmen und die Verantwortung für dich selbst trägst

 

*Die Teilnahme ist verbindlich, bei Absage unter 5 Tage vor Beginn, ist der volle Betrag zu zahlen (ausser es gibt Nachrücker aus der Warteliste)


 

 

In dem Workshop "Trauma und Körperscham" beschäftigen wir uns intensiv mit den
Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf das Körperbild und die oft damit einhergehende Scham.
Menschen, die Traumata erlebt haben, entwickeln häufig ein ungesundes Verhältnis zu ihrem Körper.
Scham kann das Selbstbild belasten und die Verbindung zum eigenen Körper erschweren.
Wir werden erforschen, wie Trauma das Körperbewusstsein beeinflusst und welche Rolle Scham in diesem Prozess spielt.

 

Der Workshop ist etwas für dich, wenn du...

... erfahren möchtest, was Körperscham mit Trauma zu tun hat

... bemerkst da du deinen Körper verurteilst/beschämst

... einen sicheren Raum für ein sensibles Thema erfahren möchtest

... Kontakt mit Gleichgesinnten erleben möchtest

Der Workshop bietet praktische Ansätze, um Scham zu erkennen, sie zu verstehen
und neue Wege im Umgang damit zu finden.  

 

Die Methoden die ich dazu nutze: 

SEI® - Somatische Emotionale Integration (nach Dami Charf)

NARM - Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung
EM - Ehrliches Mitteilen
Projektionsauflösungen
und Elemente der Körperarbeit (Feldenkrais® Methode)

 .

 

Wann? 

November 2025 (Termin folgt)

von 10 bis 18 Uhr

 

Wo?

online über zoom

 

Kosten:

100 Euro

 

Du fühlst dich angesprochen?
Dann melde dich gerne bei mir.

Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmern statt,

um achtsame und individuelle Begleitung zu gewährleisten. 

Achtung! Voraussetzung zur Teilnahme:
*stabile Internetverbindung
*gute Kamera und Ton (PC/Mac, Handy nur mit stabilem Halt und Verbindung)
*Vorkenntnisse in Ehrlichem Mitteilen
*Das du physisch und psychisch in der Lage bin, an dieser Selbsterfahrung teilzunehmen und die Verantwortung für dich selbst trägst

 

*Die Teilnahme ist verbindlich, bei Absage unter 5 Tage vor Beginn, ist der volle Betrag zu zahlen (ausser es gibt Nachrücker aus der Warteliste)

 

  

oder schreib mir gerne direkt eine mail an hello@johannahauck.com


  

WORKSHOP:  MIT WUT IN KONTAKT KOMMEN

 

Ich möchte mit euch Zusammen hinschauen, was uns trennt 
und erforschen, wie wir wieder in Kontakt kommen können.
 
In deine Kraft und Unabhängigkeikommen möchtest,
ohne dich zu trennen oder zu reinszenieren!
Dafür möchte ich hier einen Raum schaffen, 
für sicheren und nährenden Kontakt!

 

Die Methoden die ich dazu nutze: EM / Ehrliches Mitteilen, SEI / Somatische Emotionale Integration und Projektionsauflösung.

  

 Dieser Gruppen Workshop ist etwas für dich, wenn du:
- in deine Kraft und Unabhängigkeit kommen möchtest
- innere Konflikte in Kontakt bringen möchtest anstatt alleine zu lösen
- dir deine Bedürfnisse nicht immer klar sind
- von deinen Emotionen überflutet wirst
- nicht weißt wie in Kontakt gehen, ohne dabei Wut/Trauer auszuagieren
- du Schwierigkeiten hast, klar zu sein und/oder Entscheidungen zu treffen
- Verbindung mit Gleichgesinnten erleben und dein EM verstiefen möchtest

 

Fühlst du dich davon angesprochen und eingeladen? 
Melde dich gerne bei mir!

  

Der nächste Termin:
6. September 2025
von 10 bis ca. 12 Uhr (halte dir bitte bis 12.30 Uhr frei)

Online über Zoom

 

Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmern statt,

um achtsame und individuelle Begleitung zu gewährleisten. 

 

Energieausgleich: 40 Euro

 

Ich freue mich auf dich!

 

Liebe Grüße,

Johanna

 

Achtung! Voraussetzung zur Teilnahme:
*stabile Internetverbindung
*gute Kamera und Ton (PC/Mac, Handy nur mit stabilem Halt und Verbindung)
*Das du physisch und psychisch in der Lage bin, an dieser Selbsterfahrung teilzunehmen und die Verantwortung für dich selbst trägst

*Die Teilnahme ist verbindlich, bei Absage unter 48h vor Beginn, ist der volle Betrag zu zahlen


 

Rückmeldungen:

 

Liebe Johanna, ich möchte teilen,
das mir diese kleine Gruppe im traumasensiblen Raum die Möglichkeit gibt meine tiefen Wunden / Themen anzuschauen.

Danke für dieses dein spezielles Angebot hier!

 

Liebe Johanna,
danke nochmal für deinen Workshop!
Ich freue mich immer auf deine Workshops, bzw. ich mag die Art, wie du deine „Arbeit“
machst. Ich fühle mich immer sehr wohl in deinem Raum der Geborgenheit, das ist einzigartig!